Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2 : Tut, was es soll!
Ohne treiberinstallation funktioniert die karte, als wären es originale ports. Die geschwindigkeit ist auch nahezu gleich.
Ich habe die karte in meinen server eingebaut. Sie funktionierte sofort und ohne installation von zusätzlichen treibern. Ich würde das produkt wieder kaufen.
Wer eiene erweiterungskarte für s-atasucht ist hier gut aufgehoben. Die karte wird von win 7 64-bit einwanfdfrei erkannt und alle treiber installiert. Ich mußte nichts nachinstallieren. Im betrieb werdenalle platten erkannt. Betreibe damit eine 4er bay, funzt einwandfrei. Schön daß diese karte auch s-ata 6gb unterstützt.
Einbau klappt schnell, sata kabel sind dabei, einfach anstecken an die platten und los geht’s. Natürlich darf man hier keine pxe oder boot unterstützung erwarten, das bios erkennt den controller natürlich nicht. Erst ab dem betriebssystem kann man ihn verwenden.
Merkmal der Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
SystemanforderungUnterstützte Windows-Betriebssysteme JaUnterstützte Linux-Betriebssysteme JaAnschlüsse und SchnittstellenEingebaut JaHostschnittstelle PCIeAusgangsschnittstelle SATAPCI-Karten-Formfaktor Volle Höhe (Niedriges Profil)SATA Revision 3.0Menge der internen SATA-Anschlüsse 4Gewicht & AbmessungenVerpackungsbreite 139,7 mmVerpackungstiefe 177,8 mmVerpackungshöhe 38,1 mmPaketgewicht 172 gVerpackungsinhaltBenutzerhandbuch JaDesignProduktfarbe GrünLeistungHot-Plug-Unterstützung JaDatenüber
Um einen alten pc mit pci-express zu einem nas umzubauen ideal3tb pro port kein problem, unter linux keine extra treiber notwendig. Einbau & fertigtip: bei mehreren pci-e ports kann man auf 2 controller wechseln um die last bei raid 1 auf verschiedene chips zu verteilen4 port controller max 2 platten anschliessen wegen der internen durchsätze/channels. Daher immer mehrere controller verwenden.
Diese karte steckt bei mir in einem nas, welches ich mit debian (jessie) betreibe. Die karte funktioniert ohne jedes problem, die kernel module wurden sofort erkannt, geladen und funktionieren. Die schreibraten sind etwa 5% niedriger als auf dem on-board sata anschlüssen, dass ist ein sehr guter wert da zusätzlich pcie overhead eingerechnet werden muss. Mit anderen worten: 5400rpm platten sind ohnehin so langsam das selbst 4 von ihnen den controller nicht auslasten würden. Systemboot über platte an dem controller funktioniert ebenfalls problemlos. Volle empfehlung wenn es darum geht günstig noch 4 platten in den rechner zu stecken.
Controller wurde nach einbau von windows 7 sofort erkannt und der treiber konfiguriert. Damit habe ich die bereits 6 belegten ports auf dem motherboard um weitere ports erweitert. Diese verwende ich für die wechsellaufwerksrahmen 3,5 und 2,5 zoll. Raid habe ich nicht konfiguriert. Daher auch keine aussage dazu.
Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Herz, was willst du mehr?habe die karte an den zweiten pcie 2. 0 x16 slot angeschlossen, darin 3 laufwerke eingesteckt. Rechner angestellt, beim booten wird der inhalt der angeschlossenen geräte angezeigt, windows startet problemlos und zeigt diese im arbeitsplatz an.
. Erweiterungskarte, wenn es mal eng werden sollten mit den sata-ports (wie in meinem fall). Mein mainboard verfügt leider nur über 6 sata-ports. Nun habe ich ja 4 ports mehr :-). Der einbau ist kinderleicht. Beim einschalten meldet sich gleich das bios der karte und signalisiert ob das angeschlossenen laufwerk überhaupt erkannt wird (bei mir erine 3 tb toshiba hdd). Treiber installation war auch nicht notwendig. Unter windows 10 education 64 bit wurde sie sofort, mitsamt hdd erkannt. Die die einzelne raid-funktionalität kann ich leider nichts berichten, da ich raid für mich privat nicht benutze.
Kam wie angegeben an, gut verpackt, funktioniert perfekt weil ein eigenes bios darauf ist somit perfekt kompatibel. Wie gesagt ist alles super mit 4 angeschlossenen festplatten.
tragungsrate (max) 6 Gbit/s
Windows 10: controller reingesteckt, hochgefahren, dann wurde direkt neugebootet nach ca 2 sekunden loginscreen, ich dachte schon “ohoh” aber danach wae alles wunderbar, vermutlich war das einfach nur die automatische treiberinstallation. Betreibe 2 ssd’s im moment damit ohne probleme.
Ich hatte mir diese pcie karte bestellt,da mein board nur über zwei sata anschlüsse verfügte. Meine alte sshd hatte ich gegen eine ssd getauscht und wollte die sshd aber weiter als zweite platte für downloads,bilder usw. Nutzen da sie noch top ist und über 500gb verfügt. Meinen bluray brenner wollte ich aber auch weiter nutzen um ab und zu noch musik auf dem pc zu rippen oder um filme zu schauen ect. Der einbau der karte war kein großes ding. Einfach über pcie x1 eingesteckt und brenner mit sata kabel an die karte angeschlossen – fertig. Das booten klappte ohne probleme und auch das bluray laufwerk wurde sofort erkannt und ich hätte auch von dem bluray laufwerk booten können. Allerdings verlängert sich das booten um ca. ,aber damit kann ich leben und habe aber zwei zusätzliche sata anschlüsse mit ahci-unterstützung.
Ich habe die karte nun etwas über einem jahr in einem selbstbau nas mit linux betriebsystem im einsatz. Bisher läuft alles ohne probleme und ich merke keinen unterschied zum onboard chip.
Eingebaut – windows installiert – geht:-)zuverlässig werkelt dieser controller seit einigen wochen in einem hp micro server und erfüllt seinen zweck super.
Reingesteckt und platten angeschlossen; alles problemlos (win10). Kabel dabei (was heute ja nicht mehr selbstverständlich zu sein scheint).
Ich habe keinen geschwindigkeitstest oder ähnliches gemacht weil das für mich nicht relevant ist. Ich musste nur mehr platten für mediendateien anschliessen. Die ports sind mittlerweile alle belegt und der controller funktioniert ohne probleme. Habe nichts einstellen müssen im bios und jede platte wurde unter linux erkannt.
Ich habe mir die karte gekauft, da das neue mainboard für meinen unraid server nur 4 sata-ports hat, dafür andere features, die ich benötige. Die karte wurde sofort durch unraid erkannt und die performance scheint auch entsprechend gut zu sein. Da haben aber andere bewertende bereits ausführlicher kommentiert.
Die karte wird ohne installation von treibern vom osx automatisch erkannt und eingebunden. Ich benötige mehr festplatten und konnte mit dieser sata karte 4 weitere 6gb sata anschlüsse für festplatten mein mainboard erweitern. Die transferraten sind sehr gut und bieten mir für logix x schnelle performance zum harddiskrecording und sampledaten aufruft.
Hab die karte gekauft um mein omv nas zu erweitern. Eingesteckt, hdd angeschlossen nas eingeschaltet und siehe da, es funktioniert. Schreib/lesegeschwindigkeit entspricht nicht ganz einer sata 6gb/s verbindung, aber ist nahe dran. Praktischer schreibtest ergab bei gigabit lan verbindung reale 112mb/s bis 118mb/sfür mich daher klare kaufempfehlung.
Funktioniert perfekt – unter windows 10 x64 sofort erkannt (keine nachträgliche treiberinstallation nötig). Kopieren tausender dateien von einer ssd auf eine andere in voller geschwindigkeit ohne jegliche probleme (mit einem anderen, billigeren controller gab es dabei immer probleme).
Einsetzen und inbetriebnahme war auch ohne profunde technische kenntnisse problemlos, und ich konnte dank dieser controller-karte 2 weitere interne sata-festplatten einsetzen.
Läuft in meinem hp gen 8 server als controller für die boot ssd. Dank des low profile slotblech musste ich auch nicht viel umbauen.
Der alte controller auf basis asmedia-chipsatz hat öfter den kontakt zur ssd verloren. Einfach getauscht, trotz anderem chipsatz kam alles sofort wieder hoch und seither keine probleme mehr. In der performance kein spürbarer unterschied. Ist ein drittrechner auf dem für spezielle anwendungen noch win7 läuft.
Technische Details
- Marke Syba
- Modell/Serie SYBA MULTIMEDIA INC
- Artikelgewicht 141 g
- Produktabmessungen 17,8 x 14 x 3,8 cm
- Modellnummer SI-PEX40064
- Farbe grün
- Betriebssystem Ja
- Unterstützte Software Ja
One thought on “Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2 : Tut, was es soll!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port