Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2 : Super Karte SATAII Controller Karte
Habe die karte in ein altes supermicro pdsm4+ board gesteckt und daran 4 seagate ironwolf 8 tb platten angeschlossen. Ubuntu installiert und die 4 platten als btrfs raid-1 verbund eingerichtet. Das ganze dient als fileserver für backups und ist per gbit mit anderen rechnern verbunden. Das backup (drivesnapshot) wird per ftp direkt auf den server übertragen, upload 110-120 mb/s, also das netzwerkmaximum. Auch bei sonstigen filetransfers per ftp läuft alles sehr flott – der controller stellt also keine limitation dar. Sobald der bug in der btrfs-implementierung bei raid5/6 behoben ist werde ich umstellen, so dass auch 2 beliebige platten ausfallen können. Btrfs habe ich gewählt, weil es gegen bit-rod immun ist und nicht die anforderungen von zfs bzgl. Speicher und homogener platten hat. Deduplication werde ich bei gelegenheit noch nachrüsten, da differentielle backups doch viele gemeinsamkeiten haben.
Wenn man noch mehr platten anschliessen will, aber keinen “schnellen” pcie-steckplatz mehr frei hat, dann ist dieser pcie x1 controller genau das richtige. Er verrichtet ordentlich seinen dienst, und fällt eher durch seine unproblematische einrichtung auf. Die performance leidet natürlich unter der eher schmalen anbindung an den rechner. Ich setze ihn als tertiären raidcontroller (mdraid) auf einem medienserver ein, wo es eher darauf ankommt, mehr platten anzubinden, als schnelle transfers zu erzielen.
Ich habe mir diesen controller bestellt, da die onboard sata steckplätze meines mainboards verbraucht waren, im vergleich zu diesen sind erfreulicherweise keine performanceunterschiede in negative richtung aufgefallen. An ihm betrieben werden 2x 1tb festplatten und 1x 300gb festplatte. Sie dienen alle als datenplatte. Der controller läuft bis jetzt stabil und hat bisher noch keinen bsod ausgelöst, wie es wohl einige billige controller gerne tuen. Das setup ist sehr einfach: einfach den controller in den rechner einbauen, windows starten und der controller wird erkannt, um bessere performance zu erzielen, muss nur noch der treiber installiert werden, dazu öffnet man den geräte-manager, klickt den controller mit der rechten maustaste und wählt treibersoftware aktualisieren aus, anschließend legt man die mitgelieferte cd ein und gibt diese als zu durchsuchenden ordner an und fertig. Was auch sehr gut ist, dass der controller ohne biegen und brechen unter linux funktioniert, so kann der anwender vom pinguin hier bedenkenlos zugreifen. Ob es probleme mit platten jenseits der 2tb-marke gibt, wie hier von einem anderem rezensent erwähnt, habe ich bisher nicht ausprobieren können. Das einzige, was bei mir nicht funktionierte ist das booten von den angeschlossenen festplatten im (u)efi-modus, was für mich aber nicht weiter schlimm ist, da ich ihn ja wie gesagt für datenplatten nutze. In diesem punkt habe ich mich einmal an den hersteller des chips auf dem controller (marvell) gewandt und habe erfragt, ob der uefi boot möglich ist. Wenn es eine gegenteilige antwort samt lösung gibt, werde ich die rezension nochmal entsprechend aktualisieren.
Ich habe mir diesen controller für mein selbstbau-nas gekauft. Meine synology 415+ verlor ständig die konfiguration, allerdings war die garantie seit einem halben jahr abgelaufen. Also musste was neues her und wenn schon neu, dann bitte auch mit eins, zwei plattenschächten mehr, mehr als 2gb speicher und im idealfall auch mit einem vernünftigen prozessor. Aber die preise für solch edlen geräte von synology sind jenseits von gut und böse. Google ist dein freund und so wurde ich relativ schnell im xpenology-projekt fündig. Syno-ds auf “normaler” hardware. Nach diversen berichten und videos habe ich mich dann dran gemacht meine hardware zu ordern. Gekauft wurden:gehäuse: fractal design node 304 wuerfel. Bietet platz für 6 x 3,5zoll hdd, die festplatten sind mechanisch entkoppelt, sieht gut aus und macht nen top eindruckboard: asrock j4205-itx soc. Schneller proz, lüfterlos, 4 x sata, 2 speichersteckplätze bis je 8gb, 6x usb 3.
Merkmal der Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Unterstützt Geschwindigkeiten von Kommunikation 6,0 Gbps, 3.0 Gbps und 1.5 Gbps
Ich habe diese karte nun schon länger (seit februar 2015) im einsatz, bislang ohne probleme. Betriebssystem openmediavault 2. X (linux debian wheezy), keine besonderen treiber notwendig, also out of the boxangeschlossene festplatten 1x wd 4 tb als parity in einem snapraid, 4x 2 tb als datenplatten als verbund 8 tb (2x wd, 1x hitachi, 1x seagate), 1x ssd 250 gb samsung 850 evo als system, 1x 320 gb als backup-medium für das osich verzichte darauf, den korrekten größenwert anzugeben, binär, dezimal, hexadezimal usw. Als faustformel kann man ca. 9-10% abziehen, dann hat man die reelle größe. Unter windows xxx habe ich sie nicht eingesetzt, daher dazu keine aussageich würde diesen controller wieder einsetzen. Noch ein kleiner nachtrag: den letzten anschluss verwende ich mit einem sata-dock, welches in meinem gehäuse, thermaltake urban s31, integriert ist. Hotplug funktioniert also ebenfalls einwandfrei.
Works fine on server 2012r2 stable and nice quality. All syba products were totally ok.
Karte wurde in einem älteren packard bell rechner benötigt,aufrüstung auf ssd mit extra hdd und dvd brenner. Karte eingebaut,rechner hochgefahren,alles gleich erkannt und treiber selbstständig erkannt.
Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Ich habe die karte in meinen server eingebaut. Sie funktionierte sofort und ohne installation von zusätzlichen treibern. Ich würde das produkt wieder kaufen.
Hab die karte gekauft um mein omv nas zu erweitern. Eingesteckt, hdd angeschlossen nas eingeschaltet und siehe da, es funktioniert. Schreib/lesegeschwindigkeit entspricht nicht ganz einer sata 6gb/s verbindung, aber ist nahe dran. Praktischer schreibtest ergab bei gigabit lan verbindung reale 112mb/s bis 118mb/sfür mich daher klare kaufempfehlung.
Mal wieder sorgenfrei eine neue komponente für den rechner installieren. Eingesetzt, kabel verbunden, windows 10 angeschmissen und es lief ohne ein weiteres zutun. Keine weiteren treiber nötig und die angeschlossene festplatte wurde sofort erkannt. Es tut gut gelegentlich auch mal so eine hardware zu verbauen.
Mit 8 Ports SATA 6 Gbps
Hier gibt es nur zu berichten: auspacken, einbauen, treiber installieren und sata-geräte anschließen – das war es auch schon. Funktioniert super und würde ich sicherlich noch einmal kaufen.
Hersteller nur bootfähig wenn den os neu darauf installiert wird (platte muss dabei mit dem syba controller verbunden sein). Wenn schon ein os auf der platte enthalten ist, booted der controller nicht von dieser. Windows installiert den treiber beim nachinstallieren leider nicht wie es sein soll.
Ob jetzt preislich ein schnäppchen, weiß ich nicht. Einbindung in ein win7 x64 system ohne probleme. Da mir die 6 vorhandenen ports auf meinem neuen gigabyte board nicht ausreichten, musste eine erweiterung her. Tut was sie soll und das ohne murren.
Typ Chipsatz MARVELL 88SE9705
Benutze das mainboard asus h97-pro, leider hatte bei dem einbau das problem das die karte nicht im pcie x4 nicht laufen wollte. Auch im bios klappten die einstellungen nicht. Im zweiten unbenutzeten pcie x16 klappe es dann auf anhieb, ohne probleme. Die karte und die daran angeschlossenene festplatten wurden unter windows 10 pro. X64 sofort erkannt, ohne weitere treiber zu installieren. Auf die karte, bin ich durch das handbuch von asus gekommen, durch die h97-pro_device_report pdf. Der chipsatz ist ein marvell 88se9215 / pcie bus x1/ 4x sataiii ports / ohne esata und raid.
Installation auf einem hp z800 ohne probleme. Die leistung mit eine 1t ssd ist 50% geringer gegenüber einer assmann ds30104-1. Diese karte ist bereits seit 2 jahren in betreib deshalb bin ich von der saba karte enttäuscht.
Does not need special action when running modern linux kernel, works out of the box. Card is not full height, so that might help when putting it in mini-itx boxes.
Ich hatte mir diese pcie karte bestellt,da mein board nur über zwei sata anschlüsse verfügte. Meine alte sshd hatte ich gegen eine ssd getauscht und wollte die sshd aber weiter als zweite platte für downloads,bilder usw. Nutzen da sie noch top ist und über 500gb verfügt. Meinen bluray brenner wollte ich aber auch weiter nutzen um ab und zu noch musik auf dem pc zu rippen oder um filme zu schauen ect. Der einbau der karte war kein großes ding. Einfach über pcie x1 eingesteckt und brenner mit sata kabel an die karte angeschlossen – fertig. Das booten klappte ohne probleme und auch das bluray laufwerk wurde sofort erkannt und ich hätte auch von dem bluray laufwerk booten können. Allerdings verlängert sich das booten um ca. ,aber damit kann ich leben und habe aber zwei zusätzliche sata anschlüsse mit ahci-unterstützung.
Schnittstelle PCI Express x2 und kompatibel mit PCI Express x4, x8, and x16
Auf meinem pc läuft win 10 und alle sata anschlüsse auf dem board waren bereits belegt. Habe mir diese karte als erweiterung bestellt um eine weitere ssd anzuschließen. Also karte eingebaut, ssd angeschlossen und windows gestartet. Die festplatte war sofort da und einsatzbereit, es musste kein treiber installiert werden. Andere einstellungen waren nicht nötig. Würde diese karte jederzeit wieder kaufen.
Die karte tut, was sie soll. Funktioniert anstandslos auf einem asus mainboard, die angesteckten laufwerke werden sofort erkannt und sind im uefi ohne weiteres zutun bootfähig. Keinerlei treiber/kernel probleme unter linux (kernel 3. Ich hatte sie aufgrund des marvell chips ausgesucht, da ich mit diesen in der vergangenheit nie probleme hatte – hat sich auch hier wieder bestätigt. Die geschwindkeit entspricht den erwartungen. Die 150mb/s, die meine angeschlossenen laufwerke (alte ssds) können, werden stabil erreicht. Volle sata-3 geschwindigkeit kann mit dieser karte schon theoretisch niemals erreicht werden (1x pcie 2. 0 mit 500mb/s spitze für 2 sata-ports. ), wenn man das nicht erwartet, wird man auch nicht enttäuscht. Die karte ist von den abmessungen überschaubar, einzig der led-anschluss steht etwas blöd seitlich raus. Ich habe dein eindruck, dass die fullsize slotblende ein wenig zu lang ist, spannt etwas beim einschrauben in’s gehäuse, kann aber auch einfach nur an der speziellen kombination liegen. Ansonsten sauber verarbeitet. Mein fazit:als porterweiterung für nicht performancekritische anwendungen völlig ausreichend zu akzeptablem preis.
. Erweiterungskarte, wenn es mal eng werden sollten mit den sata-ports (wie in meinem fall). Mein mainboard verfügt leider nur über 6 sata-ports. Nun habe ich ja 4 ports mehr :-). Der einbau ist kinderleicht. Beim einschalten meldet sich gleich das bios der karte und signalisiert ob das angeschlossenen laufwerk überhaupt erkannt wird (bei mir erine 3 tb toshiba hdd). Treiber installation war auch nicht notwendig. Unter windows 10 education 64 bit wurde sie sofort, mitsamt hdd erkannt. Die die einzelne raid-funktionalität kann ich leider nichts berichten, da ich raid für mich privat nicht benutze.
Nutze die karte als erweiterung für meinen server (mainboard hat “nur” 6x sata3. Wird unter debian ohne probleme erkannt, einfach einstecken und starten. Zur zeit nutze ich von den 4 sata-ports nur drei. Zur geschwindigkeit und raid kann ich noch nichts sagen, aber der zusätzliche stromverbrauch ist gering (hab nachgemessen). Unter volllast verbraucht mein server nun (4x 3,5″hdds wd green, 2x 3,5″hdds seagate, 1x 2,5″hdd, 2x ssd) insgesamt ca. Die karte wird wahrscheinlich bei 1-2 watt liegen.
Habe pc neue hardware verpasst. Leider nicht so viele sata anschlüsse wie am alten motherboard. Schnelle lieferung, gut verpackt. Eingebaut, pc gestartet, alle hdd`s erkannt. (win10)so hatte ich es mir vorgestellt.
Leider kam die erste kontrollerkarte etwas verspätet und auch noch defekt an. Der spitzensupport von amazon konnte dieses ungeschick allerdings hervorragend ausgleichendie ersatzlieferung kam dann gleich am nächsten tag an. Vielen dank dafürim pc montiert funktioniert die kontrollerkarte seitdem problemlos. Eine treiberinstallationist unter windows 10 nicht nötig gewesen.
Technische Details
- Marke Syba
- Modell/Serie SI-PEX40071
- Artikelgewicht 200 g
- Produktabmessungen 14,2 x 11,2 x 3 cm
- Modellnummer SI-PEX40071
One thought on “Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2 : Super Karte SATAII Controller Karte”
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte 8-port