Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2 : Funktioniert wie es soll!
Diese karte steckt bei mir in einem nas, welches ich mit debian (jessie) betreibe. Die karte funktioniert ohne jedes problem, die kernel module wurden sofort erkannt, geladen und funktionieren. Die schreibraten sind etwa 5% niedriger als auf dem on-board sata anschlüssen, dass ist ein sehr guter wert da zusätzlich pcie overhead eingerechnet werden muss. Mit anderen worten: 5400rpm platten sind ohnehin so langsam das selbst 4 von ihnen den controller nicht auslasten würden. Systemboot über platte an dem controller funktioniert ebenfalls problemlos. Volle empfehlung wenn es darum geht günstig noch 4 platten in den rechner zu stecken.
Auf meinem pc läuft win 10 und alle sata anschlüsse auf dem board waren bereits belegt. Habe mir diese karte als erweiterung bestellt um eine weitere ssd anzuschließen. Also karte eingebaut, ssd angeschlossen und windows gestartet. Die festplatte war sofort da und einsatzbereit, es musste kein treiber installiert werden. Andere einstellungen waren nicht nötig. Würde diese karte jederzeit wieder kaufen.
Windows 10: controller reingesteckt, hochgefahren, dann wurde direkt neugebootet nach ca 2 sekunden loginscreen, ich dachte schon “ohoh” aber danach wae alles wunderbar, vermutlich war das einfach nur die automatische treiberinstallation. Betreibe 2 ssd’s im moment damit ohne probleme.
Dies ist bereits der zweite syba pci-e controller für sata festplatten, den ich im betrieb habe. Beide verrichten ihren dienst auf einem asrock mainboard mit intel cpu. Das system dient mit openmediavault als zentrales nas für daheim. Der erste controller ist seit monaten im betrieb ohne einen einzigen aussetzer.
Merkmal der Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Host-SchnittstellePCIe)
Bin absolut zufrieden mit dem preis-leistungs verhältnisich habe zwei karte gekauft um meinen nas zu erweitern. Da dieser mit freenas läuft ist die karte auch unter freebsd ohne weitere treiber sofort zu benutzen.
Ich wollte eine ssd einbauen, haben dann aber feststellen müssen, dass mein system nur zwei sata anschlüsse hat. Ein bisschen im internet geschaut und dieses teil gefunden (nachdem ich mich auch vorher noch über pcie und die verschiedenen slotgrößen schlau gemacht hatte). Es hat auf anhieb funktioniert, wobei ich es nicht als raid verwende (was man auch kann). Ich habe damit schlicht und ergreifend meine nicht vorhandenen sata-anschlüsse hergestellt und das ging problemfrei.
Wer eiene erweiterungskarte für s-atasucht ist hier gut aufgehoben. Die karte wird von win 7 64-bit einwanfdfrei erkannt und alle treiber installiert. Ich mußte nichts nachinstallieren. Im betrieb werdenalle platten erkannt. Betreibe damit eine 4er bay, funzt einwandfrei. Schön daß diese karte auch s-ata 6gb unterstützt.
Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Ich habe mir für einen testmarathon diverse hardware bestellt. Ziel war der aufbau eines softraids mittels mdadm. Hier gibt es nicht viel zu sagen. Der controller erreicht die beworbenen wert. Treiber waren weder bei windows 10 noch bei ubuntu 16. Port multiplier in verbindung mit der icybox ib-3664 funktioniert einwandfrei unter windows und linux. Ich kann leider nur noch die letzten werte posten, die anderen habe ich bereits gelöscht, aber die slots erreichen sata 6gb/s wenn diese am richtigen slot betrieben werden. Ein pcie 1x slot kann bauartbedingt nur 2,5 gb/s liefern, dafür kann der controller aber nix. Ein test am pcie x16 (der für die grafikkarten) lief einwandfrei.
Unter windows 10 64 bit werden die treiber automatisch installiert. Die karte ist jetzt hier schon ein paar wochen im einsatz. Der rechner hat an allen ports sata gerät + an allen 4 ports des kontrollers je eine hdd.
Ich habe gleich zwei dieser karten für meine server bestellt um mehrere ssds anbinden zu können. Soweit ich feststellen konnte gab es einige defizite bei der performance wenn mehrere platten gleichzeitig angesprochen werden, das ist in meinem fall jedoch nicht von belang.
Ja
Achtung, diese karte gibt es in verschiedenen versionen. Diese hier ist eine 4-port sata karte ohne hardware raid. Die rezessionen hier beziehen sich auf unterschiedliche versionen. Ich wollte kein hardware raid und habe genau das bekommen was ich wollte. Man muss für diese karte im bios nicht auf ahci umstellen. Die karte wurde mit einem generischen treiber von windows 7 erkannt. Das installieren der marvel treiber war auch keine problem. Ich benutze die karte auf einem itx board. Es hängen zwei wd red daran welche unter windows 7 ein software raid 1 bilden. Über 1gbit lan erreiche ich datenraten von 70-110 mbyte, was ich als sehr flott finde.
Habe pc neue hardware verpasst. Leider nicht so viele sata anschlüsse wie am alten motherboard. Schnelle lieferung, gut verpackt. Eingebaut, pc gestartet, alle hdd`s erkannt. (win10)so hatte ich es mir vorgestellt.
Die karte wird ohne installation von treibern vom osx automatisch erkannt und eingebunden. Ich benötige mehr festplatten und konnte mit dieser sata karte 4 weitere 6gb sata anschlüsse für festplatten mein mainboard erweitern. Die transferraten sind sehr gut und bieten mir für logix x schnelle performance zum harddiskrecording und sampledaten aufruft.
Die karte tut, was sie soll. Funktioniert anstandslos auf einem asus mainboard, die angesteckten laufwerke werden sofort erkannt und sind im uefi ohne weiteres zutun bootfähig. Keinerlei treiber/kernel probleme unter linux (kernel 3. Ich hatte sie aufgrund des marvell chips ausgesucht, da ich mit diesen in der vergangenheit nie probleme hatte – hat sich auch hier wieder bestätigt. Die geschwindkeit entspricht den erwartungen. Die 150mb/s, die meine angeschlossenen laufwerke (alte ssds) können, werden stabil erreicht. Volle sata-3 geschwindigkeit kann mit dieser karte schon theoretisch niemals erreicht werden (1x pcie 2. 0 mit 500mb/s spitze für 2 sata-ports. ), wenn man das nicht erwartet, wird man auch nicht enttäuscht. Die karte ist von den abmessungen überschaubar, einzig der led-anschluss steht etwas blöd seitlich raus. Ich habe dein eindruck, dass die fullsize slotblende ein wenig zu lang ist, spannt etwas beim einschrauben in’s gehäuse, kann aber auch einfach nur an der speziellen kombination liegen. Ansonsten sauber verarbeitet. Mein fazit:als porterweiterung für nicht performancekritische anwendungen völlig ausreichend zu akzeptablem preis.
Ich habe mir diesen controller für mein selbstbau-nas gekauft. Meine synology 415+ verlor ständig die konfiguration, allerdings war die garantie seit einem halben jahr abgelaufen. Also musste was neues her und wenn schon neu, dann bitte auch mit eins, zwei plattenschächten mehr, mehr als 2gb speicher und im idealfall auch mit einem vernünftigen prozessor. Aber die preise für solch edlen geräte von synology sind jenseits von gut und böse. Google ist dein freund und so wurde ich relativ schnell im xpenology-projekt fündig. Syno-ds auf “normaler” hardware. Nach diversen berichten und videos habe ich mich dann dran gemacht meine hardware zu ordern. Gekauft wurden:gehäuse: fractal design node 304 wuerfel. Bietet platz für 6 x 3,5zoll hdd, die festplatten sind mechanisch entkoppelt, sieht gut aus und macht nen top eindruckboard: asrock j4205-itx soc. Schneller proz, lüfterlos, 4 x sata, 2 speichersteckplätze bis je 8gb, 6x usb 3.
Alle angeschlossenen laufwerke wurden erkannt und somit das mainboard entlastet. So habe ich die möglichkeit alle angeschlossenen laufwerke mit einem klick zu deaktivieren, wenn es bei parallelen betriebssystemen unerwünscht ist. Dies ist nämlich auch der fall.
Einsetzen und inbetriebnahme war auch ohne profunde technische kenntnisse problemlos, und ich konnte dank dieser controller-karte 2 weitere interne sata-festplatten einsetzen.
Die karte läuft unter linux mint mate 64 bit mit kernel 4. Das ist wirklich okwesentliche nachteile:der boot-vorgang wird duch das controller-bios um ca 15 sekunden verlangsamt. Der zuwachs an geschwindigkeit ist durchaus meß- und spürbar im system. Mit hdparm am mainboard mit sata2 hat ne samsung 850 pro 260 mb/sec, am controller 400 mb/secliegt am pcie 1x, der hat nur 5 gbit/secalso wenn man ein board mit nur sata1 hat wird es deutlich schneller. Wenn man sata2 auf sata3 pimpen will, ist der effekt ein “geht so” wegen dem stark verlangsamten booten. Ein controller mit pcie 2x chipsatz wäre wesentlich besser. Da aber viele ältere boards nur pcie 1x haben wirds schwierig.
Die karte wurde sofort incl. Der angeschlossenen platten direkt und ohne wenn und aber erkannt. Im lieferumfang befinden sich sogar noch sata kabel – klasse.
Bestellt und super schnell geliefert, typisch amazon ebenzu dem controller:nachdem ich mir 2 von diesen controllern für meinen homeserver gekauft habe um meine speicherkapazität zu erhöhen, muste ich erste einmal feststellen, das hier ein pcie x2 steckplatz benötigt wird. Hätte man vielleicht auh lesen können, aber na ja. War halt mal wieder etwas zu schnellzur info: hier handelt es sich nicht um einen klasischen raid controller, aber mehr dazu spätereinbau klappte problemlos, und die treiber waren auch für win 7 64 dabei. Zusätzlich sollte man das auf der cd befindliche marvel utility installieren, da man dort bequem unter windows seine karte controllen kann. Nachdem ich mit der ersten karte einen raid 10 verbund erstellt habe (dauer ca 5min), läuft dieser bis heute (ca 4 wochen betrieb) problemlosnun gut, klappt ja super, dachte ich und dann kam es2. Karte rein (lieft ja bisher super) und die platten dranbooten. Beide karten werden auch erkannt, windows startet, alles tutti. Treiber waren ja schon da, läuftalso wurde danach 2x raid 1 verbund erstellt, auch noch alles prima. Und ersten kam es anders und zweitens, als man denkteine platte im raid 1 verbund hatte nun einen “schaden”, also defekte platte raus, neue rein und im marvel tray “rebuild raid” angeklickt. Rebuild startet und platten syncronisieren.
Habe diese karte heute erhalten und direkt eingebaut. Durch eine erweiterung meines pc habe ich diese direkt benötigt und nun wieder alles betreiben zu können. Pc geöffnet, karte eingesteckt, slotblende verschraubt und die schon vorgerüsteten 4 sata kabel aufgesteckt. Pc wieder verschlossen und gestartet. Windows 7 ultimate findet karte sofort und installiert sie. Danach neustart des rechner und alles ist ok. Habe vorerst noch kein read-verband eingerichtet. So sollte technik funktionieren. Deshalb volle 5 sterne, weil preis und leistung passt.
Kam wie angegeben an, gut verpackt, funktioniert perfekt weil ein eigenes bios darauf ist somit perfekt kompatibel. Wie gesagt ist alles super mit 4 angeschlossenen festplatten.
Herz, was willst du mehr?habe die karte an den zweiten pcie 2. 0 x16 slot angeschlossen, darin 3 laufwerke eingesteckt. Rechner angestellt, beim booten wird der inhalt der angeschlossenen geräte angezeigt, windows startet problemlos und zeigt diese im arbeitsplatz an.
Technische Details
- Marke Syba
- Modell/Serie SI-PEX40057
- Artikelgewicht 68 g
- Produktabmessungen 14,2 x 12,2 x 4,1 cm
- Modellnummer SI-PEX40057
- Farbe grün
- Anzahl Serielle Schnittstellen 4
- Betriebssystem Ja, Windows Server 2003,Windows Server 2008,Windows Server 2012
- Unterstützte Software Windows XP Professional x64
One thought on “Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2 : Funktioniert wie es soll!”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port
Rezension bezieht sich auf : Syba SD-PEX40099 4 Port SATA III PCI-EXPRESS 2.0 x 1 Controller Karte grün 4-port