Syba Hardware Port Multiplier intern 5 SATA-I/II-Ports : Genial – mit Einschränkung

Bin begeistert von der möglichkeit sich damit selbst ein gehäuse mit hardware-raid zusammenstellen zu können, wenn man z. Ein pc-gehäuse mit netzteil übrig hat. Was dem controller leider fehlt sind fünf anschlüsse für led, welche am gehäuse über den betriebszustand der festplatten informieren. Auch ist die beschriftung der buchsen arg klein geraten, denn die ports 1 bis 5 sind keineswegs der reihe nach auf der platine angeordnet, das erschwert beim ausfall einer platte unter umständen die richtige zu finden, vor allem wenn die im laufenden betrieb (hotplugging) getauscht werden soll kann das schnell in der daten-katastrophe enden. Die beiliegende kurzanleitung ist sehr kurz gehalten. Was – wie merkwürdiger weise immer bei solchen geräten fehlt . Ist ein hinweis mit quellenangabe, das man sich den jmicron hw raid manager kostenlos aus dem netz laden kann und damit per software das raid konfigurieren und überwachen kann, man braucht die jumper an der platine gar nicht. Und hat eine lösung welche die fehlenden status-led ersetzen kann. (link zum hw raid manager wurde leider aus der rezension entfernt, bitte suchmaschinen nutzen.

Ich nutze zwei dieser hardware raids als raid 5 nun seit fast 2 jahren und bin sehr zufrieden. 5 sterne hätte es gegeben wenn nicht einer der beiden hardware raids bei lieferung defekt war. Dank amazon wurde mir jedoch ein ersatz geschickt der einwandfrei funktioniert.

Ich habe mir diesen raid-controller gekauft, da mein alter (wie auch der neue in raid5 betrieben) einen fehler aufwies, den ich leider erst viel zu spät erkannt habe: wenn ein sektor einer festplatte kaputt ist sollte der controller diesen wiederherstellen (können) und auf einen anderen sektor verschieben, allerdings ist bei diesem vorgang immer ein fehler aufgetreten und alle festplatten wurden danach als “neue” erkannt und formatiert. Das ist mir 2x passiert und sollte kein weiteres mal auftreten. Mit diesem controller hatte ich bisher keine probleme, er hat in seiner lebenszeit bei mir bisher auch keinen fehler gefunden, was mich dazu bringt, dass diese evtl. Auch nicht von den festplatten, sondern vom alten controller her stammen 🙂 ich bin mal gespannt wie der saba sich in einem fehlerfall verhält. Zu meinen daten: ich habe 4x 460gb (eigentlich 1x 460gb und 3x 500gb, aber der platz der kleinsten platte wird ja bekanntlich auf alle widergespiegelt) im raid5 und eine durchschnittliche lese-/schreibrate von 170mb/s (was damit auch schneller ist als meine ssd). Effektiv stehen mir (was mich ebenfalls gegenüber dem alten controller wundert) glatte 1,5tb speicherplatz zur verfügung, obwohl es laut regel von raid5 genau 1. Da das (bisher zumindest noch nicht festgestellt) kein fehler zu sein scheint. Respekt für das gute management :).

Ich war vor der bestellung unsicher trotz der kundenrezensionen anderer. Meine erwartungen haben sich voll erfüllt und habe daher noch 2 stück nach zu kaufen geplant.

Merkmal der Syba Hardware Port Multiplier intern 5 SATA-I/II-Ports

Unterstützt RAID-Laufwerke mit mehr als 2 TB Speicherkapazität

Kurz und bündig:a6-doku ist schlicht und ergreifend eine zumutung, da hilft nur fahnden im internet, die ergänzenden infos, wenn man sich über den chipsatz klar ist, sind dann einigermaßen zielführend, habe mir da eine eigene doku gebastelt. Daher auch ein * wenigerman könnte über die dip-schalter kobfigurieren, ich ziehe die über die software von jmicron vor, ziemlich leidig, jedenfalls bisher, bin da noch amrecherchieren, ist die einschränkung, das man nur alle angeschlossenen platten im bundel konfigurieren kann, also nicht aufteilen, welche der 5 (möglichen) platten mit welcher in welchem raid-modus laufen soll, vielleicht bringt da ja ggf. Ein software-update eine Überraschung, nötig und sinnvoll wäre es, andere sata-raid-controller können das ja auchhardware ist für den preis soweit okay, einbau und konfiguration war in 15 min erledigtlieferung via amazon war zügig und rundum okay.

Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.

Unterstützt mehrere RAID-Konfigurationen und Monitoring-Methoden

Unterstützte RAID-Level: 0 / 1 / 3 / 5 / 10 / LARGE / CLONE

Vom Gerät unabhängige SATA-Anschlussverbindungssequenz

Technische Details

  • Marke Syba
  • Modell/Serie SY-PCI40037
  • Artikelgewicht 159 g
  • Produktabmessungen 13,4 x 11,2 x 3,3 cm
  • Modellnummer SY-PCI40037
  • Unterstützte Software Ja
Summary
Review Date
Reviewed Item
Syba Hardware Port Multiplier intern 5 SATA-I/II-Ports
Rating
3,2 of 5 stars, based on 5 reviews