KALEA INFORMATIQUE Kalea-Informatique Kontrollkarte PCI-Express aus SATA 3 : Guter Kontroller ohne Raid
Eigentlich der ideale controller für das 8-fach-storage-gehäuse, leider ist die karte bauartbedingt zu hoch und die anschlüsse können in einem 2-he-storage gehäuse nicht verwendet werden. Musste den controller daher wieder zurücksenden. Eine riser-karte wollten wir bei einem storage nicht dazwischen bauen.
Der controller verrichtet seinen dienst bis jetzt einwandfrei unter linux-kernel 4. 6ein sterne abzug wegen der mageren dokumentation, die existiert nicht. Auf der platine ist ein array mit 8 jumpern (vermutlich für jeden port einer), jedoch findet man im www nichts dazu, selbst auf der website von kalea-informatique (auf französisch) gibt es keine dokumentation über deren funktion. Ein weiteren stern abzug gib es, weil der controller die platten sequentiell anfährt und initialisiert wenn der kernel bootet und sata initialisiert. Dies verlängert den bootvorgang ungemein. Ob es eine möglichkeit gibt dieses verhalten umzustellen (evtl. ) ist nirgends dokumentiert. Über die geschwindigkeit kann ich keine aussage machen, da hier nur zwei langsame 8tb platten (kernel raid 1) und zwei langsame 1tb (kernel raid 1) dran hängen.
Nachdem ich kein raid benoetige ist der kontroller genau was ich haben wollte. Hotplugging, geraete koennen nachtraeglich angedockt und abgemeldet werden. Platten ueber 2 tb funktionieren, was will man mehr.
Merkmal der Kalea-Informatique Kontrollkarte PCI-Express aus SATA 3, 8 Ports, Chipset Marvell 88SE9705; Windows 2000, XP32/64, Vista32/64, 7 und 8 32/64; Server 2012, Mac OS X 10.6 und später, Linux Kernel 2.6.19 und später
Für Desktop-PCs (über PCI-Anschluss); ermöglicht, ein Gerät um 8 SATA-Ports zu erweitern, um 1 bis 8 SATA-Peripheriegeräte, unabhängig SATA 3 (rückwärts kompatibel mit SATA 1 und 2); maximale Übertragungsrate mit SATA 3: 600 MB/s (bei 6 GB Bandbreite).
Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Port PCI Express 2 x (kompatibel PCIE base 1 und base 2) – für Port PCIe 2x, 4x, 8x ou 16x. Unterstützt SATA 3 (SATA 1 und 2 Festplatten können auch angeschlossen werden, aber dann beträgt die maximale Übertragungsrate 150 MB/s und nicht 300 MB/s).
8 unabhängige SATA-III-Ports. Unterstützt NCQ (32 Kommandos/Port). Kompatibel mit Port-Replikatoren, Plug-and-Play.
Chipset 88SE9705, unterstützt keine RAID-Arrays
Technische Details
- Marke KALEA INFORMATIQUE
- Artikelgewicht 159 g
- Verpackungsabmessungen 23 x 15,8 x 2,8 cm