Inateck 2-Port USB 3 : Funktioniert auch unter VMware ESXi .
Über die funktion direkt unter windows wurde schon viel geschrieben, funktioniert. Mein einsatz, die karte im server mit esxi 6. Die pcie karte habe ich per passthrough an eine vm mit windows 7 weitergereicht. Eine auswahl einer der beiden ports ist nicht möglich, nur die karte incl. Im vm windows wurde die mitgelieferten treibern von cd installiert. (windows 7 hat keine automatisch gefunden oder installiert)ssd per usb 3. 1 angeschlossen (sata stromanschluss der karte muss angeschlossen sein) und wurde direkt in der vm erkannt. Funktioniert also wie erhofft.
Ob der anschluss eines usb-gerätes an einen usb 3. 1 port sich wirklich lohnt, hängt natürlich vom gerät selbst ab. Ein lahmer usb 2 stick würde auch an dieser karte nicht schneller werden. Hier ist der stick selbst ja der flaschenhals. Bei mir hat es aber tatsächlich leistungsmäßig etwas gebracht (siehe bilder). 1 stick zusammengebaut, bestehend aus einem usb 3. 2 gehaüse (glotrends) und einer 525 gb großen m. 0 ports meines pcs hatte ich dann eher enttäuschende ergebnisse verglichen mit einer normalen internen ca. 500 mb/s schnellen ssd (nämlich um die 260 mb/s lesend und schreibend). Das hatte ich schon fast erwartet, denn von der theoretischen usb-bandbreite geht auch viel für das Übertragungsprotokoll verloren, d. Zusätzlich zu den eigentlichen daten müssen noch andere informationen wie z. B für eine fehlerkorrektur übertragen werden. Vom kauf dieser inateck erweiterungskarte (usb 3. 1 hat theoretisch die doppelte bandbreite von usb 3. 0) versprach ich mir bessere ergebnisse und tatsächlich stiegen die gemessenen werte auf ca.
Verpackung:die karte kommt sicher verpackt in einer kleinen braunen kiste. In dieser befindet sich auch das sata-strom kabel, sowie schrauben und die treiber-cd (heutzutage nicht mehr nötig). Funktionalität:die karte ist schnell eingebaut und wird auch sofort ohne probleme erkannt bzw vom pc installiert. Ich habe es sowohl mit usb3. 1 als auch usb-c datenträgern versucht und beides klappt ohne probealarme und rennt förmlich bei der datenübertragung. Fazit:tolle karte die hält was sie verspricht.
Die karte habe ich in einen älteren server (mit normalem tower gehäuse) eingebaut, ein stern weniger da das mitgelieferte stromversorgungskabel zu kur war, da hat man ein paar cent gespart, ich hatte den Ärger. An der funktion gibt es nichts zu meckern, im betriebssystem windows server 2008 musste manuell die treiber installieren, auch kein problem. Seitdem läuft die schnittstelle mit usb stics und externer hdd problemlos.
Merkmal der Inateck 2-Port USB 3.1 Karte PCI-e Express Controllerkarte, inklusive USB-A und USB-C Anschlüssen USB 3.1 Gen 2 SuperSpeed 10 Gb/s mit 15-Pin SATA Stromanbindung und ASMedia Chipsatz für Windows 7/ 8/ 8.1/ 10/ Linux Kernel
USB3.1 PCI-E Karte: Erweitern Sie Ihren Rechner um zwei Anschlüsse, ein USB-A und ein USB-C. USB-A ist abwärtskompatibel mit USB3.0/ USB2.0.
Bisher habe ich an meinem pc nur usb 3. 0 und war schon von der geschwindigkeit im vergleich zu usb 2. Wenn ich jedoch eine ssd festplatte an usb 3. 0 hänge, ist der port der flaschenhals. Da ich aber die maximale geschwindigkeit benötige und nicht den pc umbauen wollte (neues mainboard), habe ich mir eine usb 3. 1 karte mit 2 ports und 2 unterschiedlichen anschlüssen gegönnt. Die anschlüsse sind usb a und usb c – also werden beide größen unterstütztder einbau ist, wenn man versiert ist, eine kleinigkeit. Gehäuse auf, slotblech raus, karte in den pci-express slot, strom dran, fertigdanach deckel wieder zu, pc einschalten, booten und unter windows 10 nachsehen, ob die karte erkannt wird. Ein blick in den gerätemanager – usb-controller.
Ich habe mir diese pcie zu usb 3. 1 karte gekauft um die anschlüsse an meinem pc zu erweitern. Zum aufrüsten eignet sich diese karte auch sehr gut. Geliefert wird die karte, ein sata kabel zur stromversorgung, eine treiber cd, eine anleitung und sogar schrauben. Beim auspacken fällt mir auf, dass das pcb sehr dick ist (im vergleich zu anderen). Dadurch ist das pcb sehr stabil. Alles sieht soweit sauber verabeitet aus. Die installation ist leicht. Dank win 10 werden die treiber alleine gesucht.
Reinstecken und es funktioniert. Bin sehr zufrieden mit dem teil. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Die karte war ohne stress zu installieren, tut was sie soll und was soll ich da noch mehr drüber schreiben. Keine aussetzter, keine abstürze oder andere horrorgeschichten.
USB 3.1 Gen 2: Die PCI-E-Karte ist mit 10 Gb/s Bandbreite ausgestattet, was einen schnellen Datentransfer sicherstellt.
Gute Kompatibilität: Kompatibel mit Windows 7/ 8/ 8.1/ 10/ Linux Kernel und weiteren Betriebssystemen. Wird mit einer gesonderten Treiber-CD geliefert.
Stabile Stromversorgung: Ausgestattet mit einem Energiesteuerungschip und einem 15-Pin SATA Stromkabelanschluss, für eine stabile Versorgung des USB-A mit 5 V/ 2,4 A und des USB-C mit 5 V/ 3 A über die Karte.
Technische Details
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 118 g
- Herstellerreferenz : KT2001-R
- ASIN: B073NZZ6TG