CSL-Computer CSL – PCI Express eSATA : “JMicron JMB36X Controller” (JMB363 Chip)
Erfühlt den vorgesehenen zweck. Mit den treibern hatte ich ein paar probleme. Ich habe eine raid0 erstellt und wollte ein bereits vorhandenes betriebssystem auf diesem wege betreiben. Die treiber habe ich zwar hinzugefügt, das betriebssystem wollte aber nicht starten. Dann habe ich eine neuinstallation vorgenommen und siehe da es läuft. Schade das die treiber nicht von dem vorhandenem betriebssystem akzeptiert wurden was bei anderen controllern in der regel funktioniert, deswegen nur 4 sterne.
Zwei dieser karten werkeln nun seit märz 2016 in unterschiedlichen computern still vor sich hin, bisher keine störungen oder ausfälle. Was wird geliefert?im karton befinden sich neben der pci express karte, eine treiber cd, eine kurzanleitung (deutschsprachig), zwei molex zu sata stromadapter, zwei sata und ein ide/pata datenkabel. Der einbau stellt keinen vor unerwartete probleme denke ich, da die karte sehr gut gefertigt ist gab es keine schwierigkeiten beim einstecken und verschrauben, auch die schnittstellen (ide und sata) lassen sich gut und sicher anschliesen. Nach dem einschalten des systems hat sich die karte kurz zu “wort” gemeldet und danach wurde der startvorgang eingeleitet (verzögerung ca, 2-3 secunden). Windows wollte dann einen treiber suchen doch das habe ich abgebrochen und die beigepackten treiber installiert. Einen neustart und das wars auch schon, derzeit habe ich einen dvd brenner und ein dvd rom laufwerk angeschlossen (sata), beides funktioniert sehr gut. Genau das wollte ich haben, so kann ich die ssd für den systemstart und die sata 6 hdd für alle daten nutzen und muss nicht immer ein externes usb dvd laufwerk in anspruch nehmen wenn ich etwas laden oder brennen möchte. . Nachtrag:ich habe interessehalber auch einmal einen ide brenner angeschlossen und auch hier das selbe gute ergebniss, der benq dvd brenner wurde erkannt und konnte sofort genutzt werden. Von sata festplatten kann ich ganz normal booten wenn dies im bios / uefi ausgewählt wurde, sata ii wird erkannt und genutzt. Ich denke das man auch bei ssd`s zu diesem ergebniss kommt, das werde ich demnächst testen und hier meine diesbezügliche erfahrung nachtragen.
Ich hatte meinem “arbeitspferd” ein neues board spendiert,leider ohne ide-anschluss (gibts sowas überhaupt noch auf aktuellen boards?). Das letzte mal, dass ich an dem rechner herumbebastelt hatte, ist schon ziemlich lange her. So hatte ich vergessen, dass mein dvd-brenner ja noch aus der ide-zeit stammt. Ich wollte mir aber keinen neuen zulegen – wozu, wenn der noch prima funktioniert?.Außerdem wollte ich noch eine zusätzlcihe (dritte) sata-festplatte einbauen. So war diese erweiterungskarte genau das richtige. Es gab nur eine kleine “falle”: für die aktivierung des ide-controllers braucht es einen treiber, der auf einer mini-cd mitgeliefert wird. Ohne laufwerk geht das also nicht. Aber es gibt ja noch einen zweitrechner und einen usb-stick, auf den ich den treiber kopiert und anschließend auf dem “aufgepäppelten” arbeitspferd installiert habe. Alles läuft prima mit einer ausnahme: das moderne uefi-bios erkennt das ide-laufwerk nicht.
Beschreibung lesen – jumper setzen – computer öffnen – erweiterungskarte rein – neuesten treiber aus dem internet laden – esata ext. Festplatte und blue ray brenner anschließen – fertig.
Merkmal der CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Holen Sie sich 2× SATA II & 1× PATA (IDE) Ports zusätzlich für Ihren PC!
Ich habe einen sata-controller gesucht, da die haswell-chipsätze weder mein bisheriges raid verwalten können und noch nicht einmal meine einzelne ocz-ssd zuverlässig erkennen (bekannte sporadische erkennung und dann mit 50% bluescreen wegen sandforce-ssd-chipsatz in verbindung mit dem intel-z87-sata-chipsatz, egal unter welchen bios-einstellungen). Daher habe ich einen weiteren sata-controller gesucht, der auch jetzt die ssd zuverlässig starten kann und direkt das sata-raid unterstützt, das vorher auf einem onboard-“jmicron jmb36x controller” lief. Treiber gibt es über den hersteller, der chipsatz ist mit jmb363 beschriftet und kann max. 2 sata-geräte gleichzeitig nutzen (jeder interne port kann auf extern umgejumpert werden) und max. 2 ide-geräte (master + slave), erkannt im gerätemanager als “jmicron jmb36x controller”, lieferumfang ist reichlich mit 2x sata-stromadapter, 2x rote sata-kabel (gerade kabelenden), 1x gelbes flachband-ide-kabel (mit 3 abgriffen) und einer 8cm-treiber-cdder controller ist pci-express x1 bzw. Pcie x1 (passt auch in x4 x8 x16 usw. ) läuft unter windows 7 64bit selbst ohne separatem treiber vom hersteller. Leider nur mit 125 mb/s was auf sata-1-grenze deutet mit 150 mb/s inkl. 5 sekunden länger, da der controller sich dazwischen schalten muss inkl. Eigener laufwerkserkennung (farbig abgetrennt in festplatten, raid-verbund und optische laufwerke) und kleiner wartezeit um strg+j drücken zu können, um so in das controller-bios zu kommen mit den raidtools.
Für diesen doch sehr günstigen preis wird ein komplettes set mit anschlusskabeln mitgeliefert – ähnliche produkte sind da nicht so umfangreich. Die schnittstellenkarte macht was sie soll – unauffällig ihre arbeit .
Sehr gutes teil, endlich funktionieren alle meine alten ide brenner ohne kompromisse und bluescreens, nicht so wie mit all diesen sata to ide konvertern. Ich habe davon 5 verschiedene rumliegen, nur einer funktioniert einigermassen. Mit diesem bauteil ist das kein problem, einstecken – treiber aufspielen- funktionniert. Wird vom bios unter windows 8. Die karte ist sehr gut verarbeitet, nicht so wie mancher handgelöteter schrott aus china.
Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Zuerst habe ich die andere karte von csl bestellt (https://www. De/gp/product/b00bfu5hl6/ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?ie=utf8&psc=1). Da diese nicht funktionstüchtig war, bin ich letztendlich auf dieses produkt ausgewichen. Diese funktioniert, nach ordnungsgemäßen erkennen der hardware in windows 7 professional (64 bit) und der installation des treibers von der mitgelieferten cd ohne probleme. Praktisch: es werden hier sogar noch sata-kabel mitgeliefert. Was will man mehr?zu den Übertragungsraten kann ich nichts sagen, da ich eine alte fesplatte damit betreibe und keine sdd. Kann diese erweiterungskarte also empfehlen.
Moin,lieferung so lala, fast eine woche wartezeit bin ich eigentlich nicht gewohnt von amazon. Ansonsten für den preis wohl vernünftiges produkt. Einrichtung geht schnell und einfach. Ladezeit beim booten etwas lang (habe noch nicht rausgefunden, wie ich das verringern kann)habe 2 3tb-wd festplatten angeschlossen, leider wurden beide platten unter win7 nur als 746mb große hd erkannt. Da sie – direkt ans mb angeschlossen – korrekt erkannt wurden, musste das wohl am raid-controller liegen. Über die homepage gibt es leider keine aktuellen treiber, glücklicherweise hat google geholfen und neue treiber geliefert (die beiliegenden waren deutlich zu alt). Mit den aktualisierten treibern werden auch die 3tb platten korrekt erkannt.
Ein tolles teil mit wahlmöglichkeiten für den einsatzper jumper settings ist es möglich zwischen zwei mal esata oder zwei mal sataii zu wählen oder man wählt wie in meinem fall einmal esata und einmal sataii. Schade war nur, dass keine pdf-datei für die einstellmöglichkeiten auf der mitgelieferten cd zu finden war. Ansonsten war die installation unter win7 super einfach.
CSL PCI-Express Controller / 2× SATA II oder 2× eSATA frei wählbar, 1× PATA (IDE)
Hallo zusammen,ich habe die karte gekauft, da ich mir eine größere ssd für meinen computer gekauft habe, das betriebssystem hierauf geklont habe und nun zwei ältere 120 gb ssd “übrig” hatte. Diese sind im verhältnis zur neuen ssd relativ langsam. Um ihnen etwas mehr leistung zu entlocken hatte ich die idee diese zu einem raid 0 zusammenzufassen. Da kam mir die günstige karte von csl gerade recht. Lieferung wie immer super schnell. Karte eingebaut, festplatten angeschlossen, windows hochgefahren – keine erregung. Der controller wurde nicht erkannt und auch keine festplatten zu sehen. Nicht aus der ruhe bringen lassen. Bios der karte mit strg+j aufgerufen und beide platten zu einem stripeset zusammengefasst. Vielleicht doch nicht windows 10 kompatibel??. Pdf gelesen … da steht nur was bis windows vista. Aber bei der installation steht was von windows 7. Also eigentlich auch 10 kompatibel, oder?[. Da werden nur probleme diskutiert, die ich nicht habe. Also karte muss zurückgeschickt werden. Doofok, noch ein versuch, vielleicht werden die platten ja wenigstens einzeln gefunden. Also stripeset im bios wieder auflösen und dann gucken … gemacht. Wird nichts besonderes angezeigt. Installationsprogramm noch mal aufgerufen. Also jmb36x raid configurer aufgerufen. In der datenträgerverwaltung die neue festplatte mit 223,45 gb kapazität formatiert. :-)leider sind die werte jetzt nicht überragend gestiegen. Aber immerhin funktioniert jetzt alles. Ob ich beim videoschnitt einen unterschied merken werde. Die neue „240 gb festplatte“ gefällt mir jedoch besser als zwei einzelne 120 gb festplatten. Fazit:der controller ist jedenfalls auch unter windows 10 zum laufen zu bewegen und steigert die performance etwas.
Habe eine günstige esata karte gesucht und das diese hier auch noch zusätzlich ide bietet kam mir sehr gelegen da ich bei meinen neuen pc den alten dvd-brenner so weiter nutzen konnte. Ich habe 2 von diesen karten auf mein asus am1m-a mainboard gesteckt und zumindest mit diesen mainboard/bios ist auch das booten über die pcie karten problemlos möglich (wenn man es braucht). Da die pcie karten vor den bios initalisiert werden, werden auch im bios setup alle angeschlossenen festplatten und auch mein altes per ide angeschlossenes dvd-laufwerk problemlos erkannt und könnten auch als boot laufwerk eingestellt werden. Erkannt werden die karten bei debian linux als modell “jmb363 sata/ide controller”, alles funktioniert wie es soll, auch das auslesen der smart-daten von festplatten. Bei mir laufen beide pcie karten im esata-betrieb und da hängen jeweils externe festplatten dran, was alles auch funktioniert wie es soll :)für alle die es interessiert lade ich ma noch 2 bilder von der laufwerksverwaltung mit hoch. Ps: kurzer nachtrag was ich vergessen hab: der lieferumfang ist echt top, wenn man wo anders eine esata karte kauft hat man idr. Keine kabel dabei, hier bekommt man 2 sata-kabel (leider ohne clip), 2 molex auf sata strom-adapter und 1 ide kabel (leider für nur ein laufwerk, aber reicht oft auch) dazu. Klar sind die kabel nicht das nunplusultra, aber einige sind damit bestimt zufrieden.
Super preis-leistungsverhältnis. Karte in einen älteren asus-a8v-vm se pc eingebaut mit vorhandenem windows 7 professionell. Festplatten dranhängen (2 hgst 1tb 2,5″), raid 1 einrichten über strg+j nach rechnerstart, windows hochfahren,treiber installieren und alles gutdanke und viele grüße.
unterstützt PCI-Express ×1 bis zu 2,5 GBit/s, SATA II 3 GBit/s
Seit einem monat intensiver nutzung. Hab sie in einer aktuellen kaby lake hp z240 workstation. Kaufe jetzt noch eine zweite für die zweite z.
. Die karte macht einen recht soliden eindruck. Überraschend umfangreiches zubehör (kompletter kabelsatz) für diesen preis. Testweise einbau in asrock n68 (hat einen eingebauten raid controller) unter win 10 1709. Die karte wurde vom os sofort erkannt. Wird vom bios auch anstandslos erkannt und als bootoption angeboteneinbau in msi mb ohne raid unter win 7 pro (dafür ist sie gekauft worden). Kein gemeckere (fehlermeldungen ;-)), keine treiberbeißereien, übersichtliche software zur konfiguration.
Vielen herzlichen dank für die schnelle lieferungweil mein pc, reichlich 1 jahr alt, intel core i7 prozessor, windows 7, 64 bit, zwar über jede menge sata i- und auch einige sata ii-anschlüsse verfügt, ich aber bei der maßgeschneiderten bestellung den esata-anschluss vergessen hatte zu bestellen, wollte ich stillschweigend nachrüsten. [leider werden an der karte nur die internen sata-anschlüsse erkannt, von denen auf dem motherboard schon genug drauf sind, auf die esata-buchsen kann man aber leider nicht zugreifen – doch die waren ja gerade der zweck der Übung. (den ide-anschluss habe ich nicht getestet. )hoffe, mir kann jemand helfen, sonst muss ich die karte leider zurückschicken. Leider konnte ich keine anleitung für die jumper finden, ich möchte aber auch nicht auf verdacht die jumper umstecken:”Über jumper kann frei eingestellt werden, ob die sata ports z. Beide intern, einer intern einer extern oder beide extern geschaltet sein sollen. “]problem durch hilfe von support gelÖst.
Wenn man, wie ich aus preislichen gründen, ein gutes motherboard kauft, nach lieferung aber feststellt, das es auf dem board nur 2 s-ata-anschlüsse gibt, dann ist csl – pci express. Es funktioniert auf anhieb und sehr zufriedenstellend.
unterstützt RAID 0,1, 0+1, JBOD
Switche laut beschreibung eingestellt (für mich 1xextern-sata und 1x inten-sata). E-sata-karte in pc eingesteckt, treiber von der mitgelieferten cd in win10 installiert. 1 platte intern sata und 1x extern-sata angeschlossen.
Habe, da der interne sata controller meines mainboards kaputt ging, diese karte als ersatz für diesen gekauft und betreibe die karte über einen pci-e riser. Apollo23-pci-e pci-express 1x slot riser flexible ribbon extender verlängerungskabel kabeldabei viel meine wahl auf diese, da ich gnu/linux lubuntu als hauptsystem benutze und andere rezensionen bestätigten, dass diese karte einwandfrei unter linux laufen sollte. Dies kann ich bestätigen, wie normal bei linux war absolut keine treiberinstallation von nöten und lubuntu startete problemlos von der neuen karte. Windows 7 hatte dabei wesentlich mehr probleme (bluescreen beim booten), aber nach einem start über den sata-controller des mainboards und einer kurzen treiberinstallation (die der mainbord-anschluss glücklicherweise ohne absturz überstand) von der mitgelieferten cd lief alles perfekt und das produkt kann ja nichts für windows miserablen treibersupport. Bisher läuft alles ohne abstürze oder andere probleme. (nach einer woche nutzung)positiv waren auch qualitativ durchaus guten zubehör-kabel, die mit der karte kamen. Das produkt tut was es soll. Die geschwindigkeit ist subjektiv betrachtet so gut wie die des mainboards, bevor es anfing kaputt zu gehen. Alles im allem bin ich sehr zufrieden mit meinem kauf.
Die karte war als ergänzung zu meinem board gedacht: supermicro x9sca-f;der dontroller ist identisch mit dem auf dem motherboard verbauten – damitkeine kompatibilitätsprobleme – besser gehts nicht :).
Da dieses gerät die cd braucht und von windows 10 nicht automatisch erkannt wird, geschweige denn vom bios, ist booten nicht möglich. Habe 6 hd-steckplätze und wollte dieses teil für ein internes dvd-laufwerk, so dass ich davon booten kann – im notfalle. Musste eine der 6 platten mit dem anschluss dieser karte tauschen. Angeschlossen sein sollte ein m-disc-brenner und eine 1tb-platte. Doch stattdessen wurde ein wechsellaufwerk mit 2tb-hd angeschlossen. Beides wird, nach treiberinstallations, problemlos (in windows 10) erkannt. Allerdings sind da nur windows 7, keine version 10 treiber. Nachtrag:beim boot erscheint eine meldung der karte und das sie raid-fähig sei.
Einstecken und fertig mit windows 8. 1 habe ich nicht mehr mal einen treiber benötigt. Einfach eingebaut, festplatten angeschlossen und fertig. Läuft alles stabil und schnell, wie es sein soll.
Schon das umfangreiche beiliegende kabelmaterial rechtfertigt den preis. Der einbau klappt problemlos, bei den jumpern ist vorsicht geboten, klappt aber auch. Ich musste sie auf esata stellen (anleitg. Beachten)der test steht noch aus – ich bin zuversichtlich werde nachberichten.
Technische Details
- Artikelgewicht 181 g
- Verpackungsabmessungen 18 x 14 x 3,4 cm
- Herstellerreferenz A24865x40
One thought on “CSL-Computer CSL – PCI Express eSATA : “JMicron JMB36X Controller” (JMB363 Chip)”
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)
Rezension bezieht sich auf : CSL – PCI Express eSATA + SATAII + PATA (IDE) Schnittstellenkarte | Controllerkarte 2 x eSATA, 2 x SATA II und 1 x PATA | inkl. RAID Controller (JBOD)