AZDelivery 128 x 64 Pixel 0 : Display funktioniert sehr gut, klein aber gut ablesbar

Zu diesem display gibt es nicht viel zu schreiben, man schließt es über die gut beschrifteten anschlüsse an den arduino an (5v gehen problemlos), lädt sich die entsprechenden libarys herunter und fängt an zu basteln. Das display hat auf anhieb funktioniert und hat ein sehr schönes, scharfes bild. Fazit: klare kaufempfehlung.

Das display wurde innerhalb von einem tag geliefert und kam gut verpackt an. Die pins waren durch einen schaumstoff geschützt und die platine in einem antistatischen kunststoff verpackt. Auf dem display klebt eine schutzfolie, die gegen verkratzen beim transport schützt. Dazu gibt es noch einen link zu einer kleinen beschreibung des display mit der man mit einem arduino sofort loslegen kann. Ich habe das display an einen arduino uno angeschlossen und habe genau die anweisungen der anleitung befolgt. In wenigen minuten sah ich eine kleine grafikdemo auf dem display. So einfach kann elektronik seindas display leuchtet in einem kräftigen kaltweißen weiß und ist auch von der seite sehr gut ablesbar. Da merkt man gut, dass es ein oled-display ist. Die verarbeitung der platine ist gut und sie hat vier befestigungslöcher, damit man das display auch in einem gehäuse montieren kann.

Nach einigen hindernissen, wofür jedoch das display nicht verantwortlich ist, funktioniert es, wie es soll. Die darstellung ist hell und kontrastreich. Man sollte sich jedoch darüber im klaren sein, dass es wirklich klein ist, für meine anwendung jedoch ideal. Ich bin zufrieden und kann es weiter empfehlen.

Wurde schnell geliefert (2 tage nach Österreich). Verpackung ausreichend, pins mit schaumstoff vor beschädigungen geschützt, anleitung als pdf zum download als visitenkarte beigelegt. Verwende das oled-display mit einem arduino nano und es erfüllt seinen zweck zur vollsten zufriedenheit. Guter kontrast und geringer stromverbrauch zeichnen dieses oled-display aus. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Merkmal der AZDelivery 128 x 64 Pixel 0,96 Zoll OLED I2C Display für Arduino und Raspberry Pi mit gratis eBook

Starker Kontrast durch die Verwendung der innovativen OLED Technologie im großen 0,96 Zoll Display!

Der erste test war am nano pi neo, was mit der anleitung des hauseigenen displays auch auf anhieb funktionierte. Sehr guter kontrast und wenig stromverbrauch.

Das oled display funktioniert einwandfrei mit meiner arduino uno. Ist leicht zu bedienen weil man braucht nur zweidrahtverbindung sca und scl mit arduino zu kommunizieren.

Nettes display, einfach zu bedienen, gut dokumentiert. Leider ist mir eins mal runtergefallen und hat mir gleich den schwachpunkt dieser displays gezeigt: das glas steht an der unterseite leicht über und liegt nicht flach an der platine auf. An genau der stelle bricht es dann. Da dort auch die kontakte verlaufen, brechen diese dann mit. In meinem fall bleibt jetzt jede 2. Das display ist prinzipiell noch nutzbar wenn man das weiss (und hat auch jetzt einen etwas coolen cyber-touch), aber das will man nicht unbedingt in jedem projekt haben. Bei den restlichen displays werde ich jetzt an diesen stellen was unterschieben um den spalt anzugleichen und die bruchgefahr zu reduzieren. Wär aber schöner ich müsste das nicht tun.

Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.

Auch wenn das display sehr klein ist, ist es doch so gut lesbar, dass man 6 – 8 einfache messgrößen darstellen kann. Die notwendigen treiber habe ich allerdings vom wettbewerber beschaffen müssen. Diese funktionieren zwar super. Trotzdem erwarte ich generell von jedem hersteller dass er eigene treiber anbietet.

Ich habe das display an einen arduino mkrzero angeschlossen. Die bezeichnungen der pins sind eindeutig. Dazu noch 4k7 pull-up widerstände (sicher ist sicher) gegen vcc. In der arduino-ide habe ich die u8g2 bibliothek installiert (sketch >include libraries >manage libraries) und dann ein beispiel dazu geladen (file >examples >u8g2 >full buffer >graphics test). Dort den “konstruktur”u8g2_ssd1306_128x64_noname_f_hw_i2c u8g2(u8g2_r0, /* reset=*/ u8x8_pin_none);verwendet. Compiliert, aufgespielt, läuft. Genauso mit dem arduino uno. Ps: der i2c scanner findet das display auf der adresse 0x3c.

Ich habe mir diese displays bestellt, da ich vorher ein 128 x 32 pixel display aus china hatte. Lezteres besitzt einen reset-pin. Es ist mir nicht gelungen das display mit den gängigen libraries zum laufen zu bekommen. Diese displays hier haben keine reset-pin. Für den esp8266 liefen die beispiel-sketche der ssd1306 library sofort. Es muss nur der reset-pin auf die interne led gelegt werden (einfach im code die 2 gegen led_builtin tauschen). Habe bisher nur eines der drei displays getestet.

Durch die hohe Auflösung von 128 mal 64 Pixeln bietet das Display viel Platz zum Anzeigen von Elementen!

Das perfekte display für arduino & codurch verfügbare bibliotheken und problemloser betrieb am i2c bus bekommen auch anfänger ihre ideen schnell umgesetzt. Sei es einfacher text oder auch spezielle grafische elemente – kein problem seine vorstellungen auf den screen zu bringen. Gestochen scharfes und helles bild tun ihr übriges um dieses teil nicht mehr missen zu mögen. Evtl könnte es eine nummer grösser sein aber was will man für diesen preis mehr erwarten.

Dieses display ist nur 128×32, nicht 128×64. Ich habe 2 stück bestellt waren schnell da und gut verpackt. Dann habe ich beim testen der displays festgestellt, dass nur eins funktioniert, support angeschrieben und anstandslos und sehr schnell ein ersatzdisplay zugeschickt bekommen, welches super funktioniert. Der support war dabei auch sehr schnell und freundlich.

Ich habe mir das display für eines meiner arduino-projekte bestellt. Die anbindung an den mikrocontroller via i2c ist super einfach. Im netz gibt es hierzu reichlich frei nutzbare bibliotheken. Von der adafruit-library rate ich allerdings ab, wenn man mit einem arduino uno arbeitet. Diese lib vernichtet 512 byte ram im standard 128×32 modus und 1024 byte im 128×64 modus. Das bedeutet, man verpulvert einfach mal eben für den display-buffer die hälfte seines verfügbaren arbeitsspeichers. Die “lexus2k/ssd1306”-library beispielsweise braucht in der aktuellen version nur knapp unter 60 byte ram.

Leichte Verbindung des Displays mit Arduino, Raspberry Pi und Co.

Das erste display war leider defekt. Das ersatzdisplay funktioniert einwandfrei. Die schrift ist klar zu lesen, einrichtung ist mittels espeasy kinderleicht. Bei mir hat es bereits seine bestimmung gefunden und zur vollsten zufriedenheit erfüllt.

Habe wegen dem günstigen preis zwei displays bestellt, von denen leider eines mit mehreren sprüngen im display ankam und nicht funktionierte. Nach einem kurzen schriftverkehr mit einem freundlichen servicemitarbeiter erhielt ich promt ein ersatzdisplay zugeschickt. Versandprobleme kommen in dieser preisklasse leider vor aber der service ist sehr gut. Ich würde das produkt weiterempfehlen. : zum testen und programmieren kann man die 0. 96 inch i2c bibliothek von adafruit nehmen (man muss in der. H datei die richtigen codezeilen für das display einstellen und die richtige adresse des displays eingeben). Die adresse für meine displays war 0x3c (fand ich verwirrend, da auf der rückseite des boards 0x7a stand aber ok).

Habe das teil bei amazon noch billiger entdeckt. Trotzdem leicht zu bedienen und zu programmieren. Lässt sich gut für kleine rückinformationen verwenden, hat den vorteil, es ist schnell eingerichtet und für eine schnelle info eben gut. Was mit gefällt ist die i2c-möglichkeit. Kann somit mit anderen bauteilen parallel geschaltet werden.

Verwende das display mit einem esp8266-mikrocontroller als digitales raumthermometer. Hilfreicher link zu einer schnellanleitung liegt bei. Ich habe keine beanstandungen und kann das display für kleine diy-projekte empfehlen.

Dank Standard-Controller (SSD 1306) bereits Bibliotheken für Arduino, Raspberry Pi und Co.

Gutes display, perfekt für raspberry, arduino oder esp bzw. Alle mikroboards mit i2c schnittstelle. Keine gescheite anleitung dabei. Für jeden bastler aber kein problem. Preis zu hoch, aber sofort verfügbar und deshalb i.

Das display kam gut verpackt und ohne mängel an. Mit kleinem testprogramm ausprobiert – alles wie es sein soll. Mit dem online ebook lässt sich das display auch für anfänger super einfach anschließen und bedienen. Das display ist zwar nicht sehr groß, aber dadurch das, das display ein oled ist, ist auch kleiner text scharf und super lesbar.

Display wie beschrieben, leider nur eine anleitung für ardino. Aber es ist ohne größere probleme auch auf einem raspberry pi 3 mit windows 10 iot ansteuerbar.

Das display ist super schnell angekommen (1 tag). Es war zwar leider beschädigt , das lag aber an der deutschen post. Nach kurzem e-mailn mit dem verkäufer wurde mir ein neues zugesendet. Der support ist echt sehr gut und nettda das display den ssd1306 controller nutzt findet man schnell durch etwas googlen die library von adafruit. Wie man das display anschließt ist eigentlich klar, da bei den neueren arduinos die sda und sck pins beschriftet sind, ansonsten kann man einfach nach einem pinout für den arduino googlen. Mit dem online ebook lässt sich das display auch für anfänger super einfach anschließen und bedienen. Das display ist zwar nicht sehr groß, aber dadurch das, das display ein oled ist, ist auch kleiner text scharf und super lesbar.

Wenig verkabelung durch den i2c bus. Läuft problemlos mit allen arduinos und wird von der ide unterstützt.

Ich habe mir dieses oled-display bestellt, um es als anzeige meiner wlan-fernbedienung zu nutzen. Als mikrocontroller verwende ich ein esp-8266 board, welches ich mithilfe der arduino umgebung programmiere. Die adafruit bibliothek ermöglicht eine einfache ansteuerung des displays, da sie grundlegende methoden zum zeichnen auf das display beinhaltet. Sofern man wert auf performance legt, sollte man beachten, dass das Übertragen der pixelmatrix mittels der display() methode auf den controller des displays eine weile in anspruch nimmt (in meinem fall waren es ca. Deshalb sollte man diese methode erst aufrufen, sobald man den neuen inhalt des neuen displays komplett gezeichnet hat. Mir hat das programmieren meiner benutzeroberfläche großen spaß gemacht und würde es für folgende projekte erneut kaufen.

Technische Details

  • Marke AZDelivery
  • Artikelgewicht 18,1 g
  • Verpackungsabmessungen 10,6 x 8,2 x 1,6 cm
  • Modellnummer AZOLED12864-1000
  • Prozessorkerne 1
  • Größe des Arbeitsspeichers 1 MB
  • Speicher-Art EEPROM
  • Festplatteninterface USB
  • Betriebssystem Linux
Summary
Review Date
Reviewed Item
AZDelivery 128 x 64 Pixel 0,96 Zoll OLED I2C Display für Arduino und Raspberry Pi mit gratis eBook
Rating
5,0 of 5 stars, based on 94 reviews